Gesellschaft Deutscher Chemiker

Elementerätsel 02/2025

Beschützer, Allrounder, Teamplayer

Nachrichten aus der Chemie, Februar 2025, Seite 99, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

98 Prozent der „Leinwand“ eines Abraham-Lincoln-Porträts bestehen aus mir.

Die meisten meiner Verbindungen sind farblos. Aus kaltem Schneeweiß wird aber warmes Gelb – Grün, wenn mein überübernächster Nachbar dabei ist.

Mein Name spiegelt sich in vielen Winkeln eines Libeskind-Werks, in dessen Fassade ich mich finde.

Sowohl in der Erdkruste als auch im Sonnensystem gehöre ich zu den 30 häufigsten Elementen.

Fehlt dem Menschen ein essenzielles Spurenelement, übernehme ich dessen Rolle. Ob dadurch das Blut lilafarben wird?

Welches Element ist gesucht? Senden Sie die Lösung bis zum 24. Februar an nachrichten@gdch.de; unter den richtigen Einsendungen losen wir eine siegreiche aus (es gibt auch was zu gewinnen!). Die Auflösung steht im nächsten Heft.

https://media.graphassets.com/xayilPTPeaQtc2rR7GKQ
Bilder: gontabunta, vvoe, JPC-Prod / Adobe Stock

Auflösung aus Heft 1: Vanadium

Nach Blick ins PES lösten findige Knobler:innen „Gage“ und „Asse“ zu Ga, Ge, As und Se auf. Mit diesen ist Vanadium „auf Augenhöhe“ in der 4. Periode. Das Sandwich mit fehlenden Beilagen war der Sandwichkomplex Vanadocen. Andere Sandwichkomplexe haben der 18-Elektronen-Regel folgend 18 Valenzelektronen – Vanadocen dagegen nur 15, drei Beläge fehlen. Das Lied „Wenn nicht jetzt, wann dann“ wurde von uns wie folgt verhunzt:

„Wenn nicht jetzt, Vanadium.

Wenn nicht hier, häng‘ ich im Eisen rum.“

Beim Reduzieren von Eisenerz im Hochofen fällt viel Vanadiumoxid an – eine wichtige Vanadiumquelle. Im Eisenerz entdeckte der Schwede Nils Gabriel Sefström im Jahr 1831 (als Zweiter) Vanadium – im abgebildeten Publikationstitel war nur X durch V zu ersetzen. Fixiert fix: Manche Bakterien nutzen bei Molybdänmangel vanadiumhaltige Nitrogenasen, um Stickstoff zu fixieren. Schließlich war V zweimal buchstäblich zu nehmen: V wie das Victoryzeichen und V wie Vendetta, ein Film, aus dem die abgebildete Guy-Fawkes-Maske stammt.

AusgeblättertElementerätsel

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.