Gesellschaft Deutscher Chemiker

Artikel

Grünes Silber

Nachrichten aus der Chemie, Mai 2025, Seite 114, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Vor 25 Jahren erschien in den Nachrichten im April mein erster Ausgeforscht-Beitrag „Wem gehört die Polymerase-Kettenreaktion?” Zielscheibe des Spotts war der Rechtsstreit zwischen zwei Firmen, die beide die PCR nicht erfunden hatten, aber die Patentrechte dafür beanspruchten. Im Juniheft ging es im zweiten Ausgeforscht „Wie klein darf‘s denn sein?” um zweifelhafte Nanobakterien. Es gibt also ein Silberjubiläum zu feiern.

Zum Thema Silber fallen mir die Turbo-Socken mit antimikrobiellen Silber-Nanopartikeln zur Geruchsminderung ein. Sie wurden im April 2017 an dieser Stelle verhandelt und haben es in den Titel meiner jüngsten Glossensammlung geschafft.1)

Seitdem habe zwar ich die Nano-Forschung etwas aus den Augen verloren, aber Hygienefanatiker nutzen Silber-Partikel weiterhin. Es soll sogar Duschköpfe geben, die das Wasser durch Silberpartikel filtrieren. Wie sich vor kurzem zeigte, ist diese geniale Erfindung in der real existierenden Körperpflege nutzlos:2) Das Wasser verweilt zu kurz im Silberfilter, als dass er Mikroben abtöten könnte.

Silberpartikel werden außerdem in Medizin, Landwirtschaft und Lebensmittelherstellung genutzt. Da s

Ausgeblättert

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.