Meldung
Deep-Learning findet Antibiotikum
Nachrichten aus der Chemie, Juli 2023, S. 46-49, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.
Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt
Ein Team um Stokes und Collins hat mit Deep-Learning eine Verbindung aus einer Substanzbibliothek als Antibiotikum identifiziert. Trainiert wurde das Deep-Learning-Modell mit den antimikrobiellen Eigenschaften von 7500 anderen Verbindungen gegen den multiresistenten Keim Acinetobacter baumannii. Das Modell wählte aus 6680 Verbindungen 240 aus. 9 davon wirkten antibiotisch. Unter den 240 Priorisierten gehörten diese zu den bestbewerteten. Eines davon, Abaucin, hat eine minimale Hemmkonzentration (MIC) von 2 µg·mL–1 gegen A. baumannii. Abaucin wirkt selektiv und inhibiert vermutlich den Lipoproteintransport. HK
- Nat. Chem. Biol. 2023, doi: 10.1038/s41589-023-01349-8
Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.