Artikel
Der Zeit voraus?
Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt
In Veröffentlichungen bisher wenig thematisiert worden ist Andreas Libavius‘ (Kasten) Eintreten für die Möglichkeit einer Metalltransmutation, also chemisch aus einem unedlen Metall Gold herstellen zu können. Viele Publikationen erwähnen dies zwar, aber eher am Rande, und das Thema wird selten weiter ausgeführt. Eine Ausnahme ist Kapitel 4 in Morans Andreas Libavius and the Transformation of Alchemy. Dort steht auch eine Begründung: Die Metalltransmutation passe nicht in das Bild des Chemikers am Beginn der modernen Wissenschaft, als der Libavius häufig porträtiert wird.5)
Vier-Elemente-Lehre
Als Anhänger der aristotelischen Wissenschaftstheorie galt für Libavius Aristoteles‘ (384 – 322 v. Chr.) Materietheorie der vier Elemente: Erde, Wasser, Luft und Feuer. Die Elemente sind jeweils durch zwei der vie
Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.