Software hilft, etwa Medikamente oder Reinigungsmittel zu entwickeln und die Rezepte zu aktualisieren. Ein Beispiel aus der Beschichtungsindustrie zeigt einen Ansatz, der mit künstlicher Intelligenz arbeitet und sich an Unternehmensbedürfnisse anpassen lässt.
Produktionsprozesse verlangen ein Höchstmaß an Präzision und Qualität. Dies führt oft zu Strukturen, die es Unternehmen erschweren, auf andere Faktoren zu reagieren, etwa Marktveränderungen, Umweltauflagen, Nachhaltigkeitsanforderungen oder Fachkräftemangel. Hinzu kommt hoher Konkurrenzdruck.
Wie KI denkt, dass ein menschlicher Denker denkt. Bild: KI-generiert, DALL·E (OpenAI, 2024)
Etwas, worauf Unternehmen zunehmend reagieren müssen, ist Digitalisierung. Wegen Industrie 4.0, digitaler Zwillinge, digitaler Transformation und Datenmanagement müssen sie die Handhabung und Priorisierung interner Daten neu strukturieren. In diesen Daten liegt das Expertenwissen und Know-how der Firmen. Dies ist der