Gesellschaft Deutscher Chemiker

Buchbesprechung

GDCh‐Mitglieder und Chemikerinnen schreiben – nicht nur Chemiebücher

Nachrichten aus der Chemie, Februar 2025, Seite 75, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

GDCh-Mitglieder schreiben – nicht nur Chemiebücher

„Wer nichts als Chemie versteht, versteht auch die nicht recht“, schrieb einst Georg Christoph Lichtenberg. Und recht hat er. Wie breit gefächert die Interessen der GDCh-Mitglieder wirklich sind, erstaunt immer wieder.

Etwa Marcell Peuckert. Der langjährige GDCh-Kassenprüfer ist Experte für das Reisen zu Pferde und hat im Jahr 2024 das „Wanderreiten-Kompendium“ (ISBNhttps://media.graphassets.com/0Ds0ssQRZqwQrwE0ypjQ

978–3759730718) verfasst. Auch sein Buch „Eine Reise zu Pferd über die Alpen: Auf den Spuren des Mailänder Boten und Corriere di Lindò“ (978–3746013121) auf den Spuren eines historischen Kurierdiensts ist auch für Nicht-Pferdebegeisterte spannend zu lesen. Das Glück dieser Erde liegt eben nicht nur im Labor, sondern auch auf dem Rücken der Pferde.

Eigener Aussage zufolge Vollblutchemiker (so der Titel seiner Autobiografie) ist Wolfgang Hasenpusch. Neben der Chemie ist der Humor seine Leidenschaft, etwa in seinen im letzten Jahr veröffentlichten Büchern „Chemie – Labor, Forschung, Verantwortung in Poesie und Cartoons“ (978–3759703705) sowie „Jeden Tag ein C

Service

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.