Meldung
Genauere IR-Spektren von Peptiden mit KI
Nachrichten aus der Chemie, Juli 2023, S. 46-49, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.
Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt
Eine Methode von Schwob, Meißner und Team hat genauer als bisher das IR-Spektrum eines Peptids berechnet. Jedes Konformer eines Peptids ergäbe ein anderes IR-Spektrum, und im gemessenen Spektrum überlagern sich diese. In ihrer Arbeit erzeugen sie Konformere mit Moleküldynamik-Simulationen; maschinelles Lernen fasst ähnliche Peptidkonformere zusammen. Quantenchemische Rechnungen generieren dann für jeden Cluster ein IR-Spektrum. Diese werden nach Clustergröße gewichtet und zu einem Gesamtspektrum addiert. Dies soll bewusste oder zufällige Auswahl von Konformeren ersetzen, mit denen bislang Spektren simuliert werden. AB
- Commun Chem 2023, doi: 10.1038/s42004-023-00835-3
Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.