Gesellschaft Deutscher Chemiker

Meldung

Industrie und Klima

Nachrichten aus der Chemie, Februar 2025, Seite 40, DOI, PDF. Login für Volltextzugriff.

Von Wiley-VCH zur Verfügung gestellt

Fluorierte Treibhausgase | Im Jahr 2023 nutzte die deutsche Wirtschaft Destatis zufolge 8096 Tonnen fluorierte Treibhausgase – etwa so viel wie in den beiden Vorjahren. Diese Gase tragen potenziell so viel zur Erderwärmung bei wie 7,2 Mio. Tonnen CO2. Rund ein Viertel der 8096 Tonnen entfallen auf das Kältemittel Tetrafluorpropen, gut ein Fünftel auf das Treib- und Kältemittel Tetrafluorethan. Treibhausgasemissionen von 674 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente hat das Umweltbundesamt für 2023 prognostiziert, 1,4 % (9,4 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente) davon verursacht durch fluorierte Treibhausgase. Insgesamt sind das 10,1 % weniger Treibhausgasemissionen als im Vorjahr (2022: 750 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente).

Zur Destatis-Pressemeldung: t1p.de/bg5e0

Anreize für Klimaziele | Das Institut für Energieeffizienz in der Produktion der Universität Stuttgart befragte 861 Unternehmen im Herbst 2024 zu Anreizen und Hemmnissen, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren und Energieeffizienz zu steigern. Hauptanreiz sind für 70 % gesetzliche Vorgaben. Über die Hälfte will bereits im J

Industrie + Technik

Überprüfung Ihres Anmeldestatus ...

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, zeigen wir in Kürze den vollständigen Artikel.