Bayer ist vor allem mit dem Agrargeschäft im Jahr 2022 zufrieden. Der Konzern setzte zudem mit rezeptpflichtigen wie -freien Mitteln mehr um. Im Verfahrenskomplex zu Glyphosat hat der Konzern die letzten sechs Prozesse gewonnen.
Der Bayer-Konzern erhöhte im Jahr 2022 den Umsatz auf 50,7 Mrd. Euro; das sind 15 Prozent mehr als im Vorjahr. 20 Prozent mehr als zuvor soll die Dividende betragen: 2,40 Euro pro Aktie.
Forschung und Entwicklung
Weltweit waren im Jahr 2022 etwa 16 200 Bayer-Beschäftigte in Forschung und Entwicklung (F+E) tätig. Der F+E-Aufwand betrug etwa 6,2 Mrd. Euro nach 5,3 Mrd. im Vorjahr (Grafik).
Forschungs- und Entwicklungskosten zu Umsatz: Bayer hat in den vergangenen zwei Jahren im Verhältnis zum Umsatz der Sparte mehr zu rezeptpflichtigen Medikamenten geforscht, während das Verhältnis bei Agrarprodukten leicht gesunken ist.
An verschreibungspflichtigen Medikamenten forschten weltweit etwa 7900 Beschäftigte