Die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) hat Mitte Mai in Pijnacker-Nootdorp bei Den Haag ein neues Zentrum für Chemie und Technologie (Chemtech Centre, Foto) eröffnet. Auf 5700 Quadratmetern gibt es Labore für chemische Forschung und Analytik sowie Trainings- und Schulungsräume für OPCW-Mitarbeiter und Experten aus den
Abb.
Das neue Laborgebäude der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) bei Den Haag. Foto: Laurens Kuipers Architectuurfotografie
Unterzeichnerstaaten des Chemiewaffenübereinkommens. Das Zentrum haben 56 Länder, die EU und weitere Institutionen mit insgesamt 34 Millionen Euro finanziert, auch die GDCh zählt zu den Unterstützern [diese Nachrichten S. 87]. Baubeginn war Juni 2021, fertiggestellt war es im Januar. FZ