In der homogenen Katalyse haben sich Rutheniumkomplexe zur Olefinmetathese etabliert. Aber Ruthenium ist selten und daher teuer. Ist Eisen eine Alternative? Dieser Beitrag beleuchtet die bisherigen Ergebnisse auf dem Weg zu einer homogenen eisenkatalysierten Olefinmetathese.
Bei der Olefinmetathese tauschen formal die Alkylidengruppen R2C zwischen Alkenen oder zwischen Alkenen und anderen ungesättigten organischen Verbindungen; daran ist ein Katalysator beteiligt (Abbildung 1a). Diese Reaktionen sind wichtig für Industrie und Labor. Es werden sowohl heterogene als auch homogene Katalysatoren genutzt.
a) Allgemeine Metathesereaktion, b) Grubbs-Katalysator der zweiten Generation mit vereinfachtem Katalysemechanismus.
Ein Beispiel für die Anwendung eines heterogenen Katalysators basierend auf Molybdänoxid ist ein Teilprozess des Shell Higher Olefin Process (Shop), bei dem langkettige α-Olefine (Olefine mit einer terminalen H2C-Einhe