Der Academic Freedom Index (AFI) liefert jährlich ein Update zur Wissenschaftsfreiheit weltweit. In 23 von 179 Ländern geht die Wissenschaftsfreiheit weiterhin zurück; 45,5 Prozent der Weltbevölkerung entsprechend 3,6 Mrd. Menschen leben in Ländern, in denen die akademische Freiheit vollständig eingeschränkt ist. Damit ähnelt die Situation der im Jahr 1973.Wessen Geist in Ketten liegt, dem kann kein Licht aufgehen: Studien (Meldungen rechts und unten) liefern Befunde, dass die Wissenschaftsfreiheit weltweit zunehmend eingeschränkt wird. Dies könnte auch zu weniger Innovationen führen. Bild: S… / Adobe Stock
Deutschland zählt mit Schweden, Finnland, Italien, Spanien, Portugal, Costa Rica, Chile, Zypern, Barbados, Jamaica, Slowenien, Luxemburg, Honduras und Barbados zu den Ländern mit dem höchsten AFI. Den höchsten AFI hat Tschechien, gefolgt von Estland und Belgien. Schlusslichter beim AFI sind Nordkorea, Eritrea, Myanmar und Belarus sowie Saudi-Arabie